wattens.naturfreunde.at

Naturfreunde Wattens

  • Öffnungszeiten der Kletterarene Wattens

    Die Kletterhalle ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

     

    Montag - Donnerstag: 18.00 - 22.00 Uhr

    Freitag: 20.00 - 22.00 Uhr

    Samstag / Sonntag: 10:00 bis 21:30

    Feiertage: 10:00 bis 21:30

     

    Wir freuen uns auf Euren Besuch!

  • Naturfreunde Wattens

    Dein Partner in der Freizeit

    Unterwegs sein, Draussen sein, Zusammen sein, Sportlich aktiv sein

    Wir organisieren Wanderungen, Ausflüge und sind bei Sportklettern der richtige Ansprechpartner! 

     

  • VEREIN(S)LEBEN komm ins TEAM

    Komm ins TEAM

    Es gibt viele interessante Möglichkeiten sich im Verein zu engagieren:

    Wir suchen MITARBEITER und HELFER

    Im TEAM der Naturfreunde ist ein Platz für DICH!

    Melde dich unter tirol@naturfreunde.at

    oder wattens@naturfreunde.at

Veranstaltungen

Ab sofort bis zum 1. April 2025

Alpinkader 4.0: Start des Herrenkaders

Starte in das Abenteuer deines Lebens, und bewirb dich: Das Nachwuchsförderprogramm der Naturfreunde Österreich und der Naturfreundejugend bietet jungen Alpinist*innen die Möglichkeit, mehr aus ihrer Leidenschaft für die Berge herauszuholen.

Das Team ihrer Träume

Naturfreundinnen aktuell: Halbzeit beim Naturfreunde-Alpinkader 4.0: Die Premiere des Frauenkaders hat die Erwartungen des Teams weit übertroffen. Sieben Frauen blicken zurück auf Träume, Tricks und einen phänomenalen Teamspirit – und nehmen all das mit auf ihre Expedition.
Do, 30. Jan 2025 - Do, 10. April 2025

Kinder Kletterkurs - für leicht Fortgeschrittene Kinder

Für alle jüngeren, die bereits erste Erfahrungen im Klettern gesammelt haben- immer Donnerstags
Do, 30. Jan 2025 - Do, 10. April 2025

Kinder Kletterkurs - Fortgeschritten

Für alle jüngeren, die ihre Fähigkeiten im Klettern noch mehr verfeinern wollen - immer Donnerstags.
Fr, 31. Jan 2025 - Fr, 07. Feb 2025

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

Sa, 08. März 2025 - Mo, 30. Juni 2025

Sportklettern 2024 / 2025

Wir freuen uns DICH in der Kletterarena Wattens begrüßen zu dürfen.
Die Naturfreunde bieten laufend Kinder- und Erwachsenen-Kurse an.

Die Naturfreunde Wattens freuen sich auf Euren Besuch!
Fr, 14. März 2025 - Do, 20. März 2025

HOHE TATRA: SKITOUREN IM WILDEN OSTEN

Do, 27. März 2025 - So, 30. März 2025

Skihochtouren Tage

Der Ausgangspunkt der Touren ist die Amberger Hütte in den Stubaier Alpen.
Do, 03. April 2025 - Do, 17. April 2025

Qi Gong in Wattens

Entspannung, Atmung, Bewegung - Qi Gong in Wattens für Anfänger wie Fortgeschrittene
Do, 10. April 2025 - Do, 03. Juli 2025

Kletterkurs - sonderpädagogisches Klettern

Ihr Kind findet kein passendes Freizeitangebot oder hat Schwierigkeiten sich in einer Gruppe zu integrieren?

Trotz der Schwierigkeiten sind Sie auf der Suche nach einem Angebot in dem sich ihr Kind in einer Gruppe durch Bewegung entdecken kann?

Unser Angebot richtet sich an Kinder...
… im Alter von 7 bis 12 Jahren
… mit sonderpädagogischen Förderbedarf
… die selbstständig mobil sind*
… die Freude an Bewegung haben.
Di, 29. April 2025 - Di, 20. Mai 2025

Kletterkurs für Anfänger und leicht Fortgeschrittene

Do, 01. Mai 2025 - So, 04. Mai 2025

MUSIKREISE HAMBURG

Klänge einer hanseatischen Kulturmetropole
Sa, 03. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Trans-Apennin: Via degli Dei von Bologna nach Florenz

Auf den Spuren der Götter in die Hauptstadt der Toskana
Fr, 09. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Wörthersee Trail and hike Festival

Laufend oder wandernd den Wörthersee umrunden... jetzt hast du die Chance
Mo, 09. Juni 2025 - So, 15. Juni 2025

Bergwanderwoche im Hotel Freunde der Natur

Mi, 11. Juni 2025 - Fr, 20. Juni 2025

Mit dem Rad durch Estland & Lettland

Spüre die Freiheit der unberührten Landschaft, entdecke stille Moore und charmante Städte – diese Reise verbindet Natur, Kultur und unvergessliche Momente.
Sa, 14. Juni 2025 - Sa, 21. Juni 2025

Drei Länder - ein Weg

Radreise entlang der Parenzana, einer ehemaligen K&K Bahnstrecke.
Sa, 27. Sep 2025 - Sa, 11. Okt 2025

Wanderwoche auf Teneriffa

Aktuelles

Fr, 09. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Wörthersee Trail and hike Festival

Laufend oder wandernd den Wörthersee umrunden... jetzt hast du die Chance
Sa, 27. Sep 2025 - Sa, 11. Okt 2025

Wanderwoche auf Teneriffa

Mi, 11. Juni 2025 - Fr, 20. Juni 2025

Mit dem Rad durch Estland & Lettland

Spüre die Freiheit der unberührten Landschaft, entdecke stille Moore und charmante Städte – diese Reise verbindet Natur, Kultur und unvergessliche Momente.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer 2025 wird die Naturfreundejugend eine eindrucksvolle Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg durch alle Bundesländer bis nach Wien reisen.
Do, 10. April 2025 - Do, 03. Juli 2025

Kletterkurs - sonderpädagogisches Klettern

Ihr Kind findet kein passendes Freizeitangebot oder hat Schwierigkeiten sich in einer Gruppe zu integrieren?

Trotz der Schwierigkeiten sind Sie auf der Suche nach einem Angebot in dem sich ihr Kind in einer Gruppe durch Bewegung entdecken kann?

Unser Angebot richtet sich an Kinder...
… im Alter von 7 bis 12 Jahren
… mit sonderpädagogischen Förderbedarf
… die selbstständig mobil sind*
… die Freude an Bewegung haben.
Fr, 14. März 2025 - Do, 20. März 2025

HOHE TATRA: SKITOUREN IM WILDEN OSTEN

Fr, 17. Jan 2025 - Fr, 21. März 2025

Klettern für Erwachsene

Einsteiger-Kletterkurs an der Kletterwand im Gym. in der Au / Einkaufszentrum West
Sa, 15. März 2025

Gemeinsam Schneeschuhwandern

Schnee soweit das Auge reicht.
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2025

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.

1.TJC-Bouldern, Wattens, 2025

WATTENS: Die Naturfreunde Tirol sorgen für Kletter-Spass mit über 20 Boulder.Freude an der Bewegung stehen seit Beginn dieser ...
April 2024

Naturfreunde-Hütte des Jahres 2024

Wiesberghaus: Das alpine Ausbildungszentrum der Naturfreunde liegt inmitten des Dachsteingebiets auf 1.884 m Seehöhe und zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit aus.
Juli 2023

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!

Mit Öffis zu Naturfreunde-Hütten

Mit Bahn und Bus in die Natur: Immer mehr Menschen möchten dem Klimawandel entgegenwirken und ihren CO2-Ausstoß verringern. Die Hin- und Rückfahrt der hier vorgestellten schönen Wanderungen zu Naturfreunde-Hütten können bequem mit Bus oder Bahn erfolgen.
November 2023

Akademie-Programm 2025

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden

Neue Studie: Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Berichte & Fotos

Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer 2025 wird die Naturfreundejugend eine eindrucksvolle Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg durch alle Bundesländer bis nach Wien reisen.

Filzmoos + Winter = Lovestory

Das Schneereich auf der Sonnenseite: Sanft eingebettet zwischen der imposanten Bischofsmütze und dem mächtigen Dachstein liegt das Herz von Ski amadé: Filzmoos. Dieses Salzburger Bergdorf ist als echtes „Schneeloch“ bekannt und bietet traumhafte Loipen mit Panoramablick.

Nein zum Megakraftwerk Kaunertal!

Alpenjuwel in Gefahr: Die Naturfreunde Österreich kämpfen schon seit Jahren gemeinsam mit dem WWF und GLOBAL 2000 gegen den geplanten naturzerstörenden Ausbau des Kraftwerks Kaunertal.

Zurück zum wilden Wald

Urwälder in Österreich: Urwald gibt es bei uns nur mehr in homöopathischen Mengen. Die Restbestände gilt es gerade in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise zu bewahren, damit wir von ihnen lernen können und unsere Wirtschaftswälder wilder werden.
So, 16. März 2025 - Sa, 22. März 2025

Ski Exklusiv - Arlberg

Freeriden und (Klein-)Touren im Eldorado
Sept. 2024

„Betreten verboten“ – aber warum?

Forstliche Sperrgebiete: Ein Szenario, das niemanden sonderlich erfreut: Man spaziert durch den Wald, und plötzlich taucht am Weg ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Forstliches Sperrgebiet“ auf. Wir haben mit dem Forstfacharbeiter und Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) gesprochen und nachgefragt.
29. Mai 2024

Notruf aus den Alpen

Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege: 272 hochalpine Schutzhütten und 50.000 km Wanderwege befinden sich in einer akuten Notlage und drohen aus finanzieller Not und aufgrund zunehmender Extremwetterereignisse infolge der Klimakrise buchstäblich wegzubröckeln.

Die Seele und das Rückgrad der Naturfreunde

Ehrenamt: Rund 9500 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiter*innen bilden das Rückgrat der Naturfreunde Österreich. Sie engagieren sich für eine intakte alpine Infrastruktur und ermöglichen unvergessliche Natur- und Sporterlebnisse.
Fr, 14. Juni 2024 - So, 16. Juni 2024

Hochtourenkurs 1 Warnsdorferhütte 2024

Hochtourenkurs- Warnsdorferhütte
14.bis 16. Juni 2024

Auf dem Programm stehen:
Knotenkunde,
Spaltenbergetechniken (lose Rolle, Mannschaftszug, Aufprusiken), Gletscherseilschaft,
Tourenplanung,
Kartenkunde und Materialkunde.
Verankerungen in Schnee und Eis.
Simulierer Spaltensturz.

Presseinformationen

Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war ...
Di, 26.12.2023

Weihnachtsumtrunk in der Kletterarena Wattens 2023

Wer im Dezember in der Wattener Kletterhalle den Aufstieg suchte, kam in den Genuss die Griffigkeit neuer Routen in fetzigen Xmas Rhythmen ...
Neu erschienen im Sept. 2023

Kochbroschüre "Klimaschmankerl"

Klimaschmankerl zum Nachkochen: Vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten und schmecken auch köstlich.

Lebensgrundlage Boden

Nur mit intakten Böden ist Leben möglich: Mit einer neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema „Boden“ auch für junge Menschen begreifbar.

Lärm- & Lichtverschmutzung

21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:  In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch
August 2020

Der "Naturfreund" als E-Paper

Kostenlos und immer zur Hand: Unser Magazin "Naturfreund" gibt es ab sofort auch als kostenloses E-Paper. Somit kannst du überall und zu jeder Zeit die Fachartikel, Servicethemen und Freizeittipps durchlesen und gustieren.
Aktuell

Die Wurzeln der Naturfreunde

Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner: Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.
Angebotssuche