wattens.naturfreunde.at

Naturfreunde Wattens

  • Naturfreunde Wattens

    Dein Partner in der Freizeit

    Unterwegs sein, Draussen sein, Zusammen sein, Sportlich aktiv sein

    Wir organisieren Wanderungen, Ausflüge und sind bei Sportklettern der richtige Ansprechpartner! 

     

  • Kletterarena Wattens - Öffnungszeiten

    Montag: 18.00 - 22.00 Uhr - Bergrettung

    Dienstag: 18.00 - 22.00 Uhr - Naturfreunde

    Mittwoch: 18:00 -  22:00 Uhr - Alpenverein

    Donnerstag: 18.00 - 22.00 Uhr - Naturfreunde

    Freitag: 20.00 - 22.00 Uhr - für alle offen

    Samstag: 10:00 bis 21:30 - für alle offen

    Sonntag: 10:00 bis 21:30 - für alle offen

    Feiertage: 10:00 bis 21:30 - für alle offen

     

  • VEREIN(S)LEBEN komm ins TEAM

    Komm ins TEAM

    Es gibt viele interessante Möglichkeiten sich im Verein zu engagieren:

    Wir suchen MITARBEITER und HELFER

    Im TEAM der Naturfreunde ist ein Platz für DICH!

    Melde dich unter tirol@naturfreunde.at

    oder wattens@naturfreunde.at

Veranstaltungen

Di, 21. Sep 2021 - So, 02. Juli 2023

Sportklettern 2022-2023

Die Öffnungszeiten findest auf der Homepage der Kletterarena Watten unter: www.kletterarena-wattens.at
Sa, 03. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

Grundkurs Felsklettern

Der einfache Einstieg ins Felsklettern
Do, 01. Juni 2023 - Fr, 30. Juni 2023

Kräuterwanderung und Workshops

Verbunden mit dem kostbaren Wissen aus der Natur - für alle anwendbar
Mi, 31. Mai 2023

Sportkletter-Treff

2x im Monat ab 16:00 Uhr
heißt es ran an den Fels.
Die Idee ist, sich mit Gleichgesinnten zu Vernetzen und regelmäßig in die Vertikale zu kommen.
Sa, 03. Juni 2023

eBike & MTB Fahrsicherheitstag

Der kostenlose Fahrsicherheitstag für eBike & Mountain Bike findet am 03.06.2023 zwischen 10:00 und 15:00 am Marktplatz Innsbruck statt - mit vielen Tipps & Tricks, Geschicklichkeitsparcour und Infostand.

Aktuelles

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.

Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden

Neue Studie: Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.

Schule bauen - Everest schauen

Naturfreunde Nepalhilfe: Die Naturfreunde und die Hilfsorganisation „Children of the Mountain Austria“ errichten in Nepal bereits seit Jahren mithilfe von Spenden erdbebensichere Schulen. Im April 2022 konnte wieder eine neue Schule eröffnet werden.
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

Für sichere Wege

Das Wegenetz ist der wichtigste Bestandteil der alpinen Infrastruktur: Damit Wege sicher sind und in einem guten Zustand bleiben, sind die Wegewartinnen und -warte der Naturfreunde mit Krampen, Motorsäge und neuerdings auch mit einer App unterwegs.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Berichte & Fotos

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.

Lebensgrundlage Boden

Nur mit intakten Böden ist Leben möglich: Mit einer neuen Wissens- und Methodenbox macht die Naturfreundejugend das Thema „Boden“ auch für junge Menschen begreifbar.

Hüttenidylle trifft Klettersteigspaß

Vier Klettersteigtouren, auf denen du nicht weit zu einer Hütte hast: Ein guter Stützpunkt ist Gold wert, vor allem, wenn man nach einer feinen Klettersteigtour durstig und hungrig ist.

Lärm- & Lichtverschmutzung

21 Naturfreunde-Hütten sind besonders lärm- & lichtarm:  In den letzten Jahren ist die Lichtverschmutzung zunehmend in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt. In der Zwischenzeit häufen sich die Hinweise auf die negativen Folgen für Natur und Mensch
August 2020

Der "Naturfreund" als E-Paper

Kostenlos und immer zur Hand: Unser Magazin "Naturfreund" gibt es ab sofort auch als kostenloses E-Paper. Somit kannst du überall und zu jeder Zeit die Fachartikel, Servicethemen und Freizeittipps durchlesen und gustieren.
Aktuell

Die Wurzeln der Naturfreunde

Seit 125 Jahren dein Freizeitpartner: Wer sich heute, 125 Jahre nach der Gründung der Naturfreunde, die Frage nach den Beweggründen und Zielen stellt, auch im Unterschied zu den anderen alpinen Vereinen, muss sich mit der damaligen Zeit auseinandersetzen.
Angebotssuche